Orthomolekulare Medizin, Präventivmedizin, Diagnostik
Die Orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit den kleinsten, aber lebenswichtigen Bausteinen unserer Gesundheit: Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, essentiellen Fettsäuren, Aminosäuren, sek. Pflanzenstoffe... Sie sind unverzichtbar für nahezu alle Körperfunktionen – vom Energiestoffwechsel über das Immunsystem bis hin zur Regeneration und Stabilisierung von Zellen und Geweben.
Bedeutung für die Gesundheit
Unser heutiger Lebensstil erhöht den Bedarf an Mikronährstoffen. Stress, unausgewogene Ernährung, Umweltfaktoren und chronische Belastungen führen dazu, dass Defizite entstehen können. Schon kleine Ungleichgewichte können Beschwerden begünstigen – wie Müdigkeit, Energiemangel, Infektanfälligkeit, Verdauungsprobleme, Haut- oder Gelenkbeschwerden, Migräne und Stimmungsschwankungen.
Hier setzt die Orthomolekulare Medizin an: Sie bringt den Körper zurück ins Gleichgewicht, stärkt Abwehrkräfte und unterstützt die natürlichen Selbstheilungskräfte. Anstatt nur Symptome zu behandeln, wird ursachenorientiert vorgegangen und auf Zellebene reguliert. Durch die gezielte Zufuhr der richtigen Mikronährstoffe in der passenden Dosierung lassen sich Energie, Vitalität und Wohlbefinden nachhaltig verbessern, das Risiko für chronische Erkrankungen senken und bestehende Erkrankungen heilen, verbessern oder stabilisieren.
Durch meine Zusammenarbeit mit Biovis Diagnostik ergeben sich viele diagnostische Möglichkeiten und dadurch die Basis für gezielte und individuelle Therapieoptionen im Bereich der Orthomolekular Medizin, Mikrobiomtherapie und Prävention.
Überblick:
-
Vollblutmineralanalysen incl. toxischer Substanzen, Vitamine
-
Fettsäureprofil, Aminosäureprofil
-
Mikrobiomanalyse, Beurteilung der Verdauungsleistung, Leaky Gut....
-
Mitochondrien Diagnostik
-
Immunologie (Allergien, Unverträglichkeiten…)
-
Oxidativer Stress
-
Nitrosativer Stress
-
Neuroendokrinologische Tests
-
Hormonspeicheltests
-
Und vieles mehr